Reiten
Das draußen Reiten bedeutet für mich einen Reise auf Zeit, einen besondere Verbundenheit mit Pferd und Natur zu erleben.
Den Luxus zu nehmen, Telefon, Terminkalender und den Alltagsstress abzulegen,
eintauchen in das eigene Sein.
Mit dem Rhythmus des Pferdes im Hier und Jetzt eins zu werden.
So wird jeder Ritt zu einem kleinen Abenteuer.
Denn wer mit offenen Augen und Herzen der Natur begegnet, wird offen sein für die schönen Dinge des Lebens und
aus einer neuen Perspektive die Natur erkennen.
Mut zu haben, sich Aufgaben zu stellen die vorher unüberwindbar erschienen und so mit seinem Partner Pferd
mehr und mehr zu einem Team werden.
Lass mich Dich begleiten, die Kultur des Wanderreitens zu erleben.
Das Reisen zu Pferd als eine erlesenen Kompossition aus Erlebniselementen
Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte, Reiten in angenehmer Gesellschaft
mit kulinarischem Genuss und ein Hauch von Abenteuer.
Von Sattel zu Sattel interessante und nette Menschen kennen lernen,
durch das gemeinsame Wanderreiten können langjährige Freundschaften entstehen.
Nicht immer reicht die Zeit um mehrerer Tage unterwegs zu sein, deshalb beginne im Kleinen
und begleite mich auf einen Ausritt oder Halbtagesritt (Geländeritt).
Wir reiten in kleiner Gruppe 2 - 6 Reiter und können so auf spezielle Wünsche, wie Reitdauer und Tempo eingehen.
Unsere Philosophie:
Wanderreiten – Reisen zu Pferd – ist eine erlesene Komposition aus den Erlebniselementen Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte, Reiten in angenehmer Gesellschaft, kulinarischem Genießen und einem Hauch von Abenteuer.
(Herbert Fischer, Gründer und Leiter der DWA)